Forstrat
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Forstrat — Fọrst|rat Plural ...räte (früher) … Die deutsche Rechtschreibung
Otto Lanz (Forstrat) — Lanzdenkmal Otto Lanz (* 18. Januar 1867 in Ravensburg; † 25. April 1929 in Stuttgart) war ein deutscher Forstmann und Numismatiker. Leben Otto Lanz, der mit seiner Ehefrau Berta bereits eine Familie gegründet hatte … Deutsch Wikipedia
FoR — Forstrat EN Forestry Council … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Forstmeister — Oberförster und Forstmeister sind historische Bezeichnungen für die Leiter eines Forstamtes. Sie traten im 16. Jahrhundert allmählich in Erscheinung. Dieses geschah mit der Ausbildung einer landesherrlichen Forstorganisation und einer wenigstens… … Deutsch Wikipedia
Landesforstmeister — Oberförster und Forstmeister sind historische Bezeichnungen für die Leiter eines Forstamtes. Sie traten im 16. Jahrhundert allmählich in Erscheinung. Dieses geschah mit der Ausbildung einer landesherrlichen Forstorganisation und einer wenigstens… … Deutsch Wikipedia
Landforstmeister — Oberförster und Forstmeister sind historische Bezeichnungen für die Leiter eines Forstamtes. Sie traten im 16. Jahrhundert allmählich in Erscheinung. Dieses geschah mit der Ausbildung einer landesherrlichen Forstorganisation und einer wenigstens… … Deutsch Wikipedia
Oberforstmeister — Oberförster und Forstmeister sind historische Bezeichnungen für die Leiter eines Forstamtes. Sie traten im 16. Jahrhundert allmählich in Erscheinung. Dieses geschah mit der Ausbildung einer landesherrlichen Forstorganisation und einer wenigstens… … Deutsch Wikipedia
Oberlandforstmeister — Oberförster und Forstmeister sind historische Bezeichnungen für die Leiter eines Forstamtes. Sie traten im 16. Jahrhundert allmählich in Erscheinung. Dieses geschah mit der Ausbildung einer landesherrlichen Forstorganisation und einer wenigstens… … Deutsch Wikipedia
Reitender Förster — Oberförster und Forstmeister sind historische Bezeichnungen für die Leiter eines Forstamtes. Sie traten im 16. Jahrhundert allmählich in Erscheinung. Dieses geschah mit der Ausbildung einer landesherrlichen Forstorganisation und einer wenigstens… … Deutsch Wikipedia
Organisation Escherich — Georg Escherich (* 4. Januar 1870 in Schwandorf; † 26. August 1941 in München) war ein deutscher Forstmann, Politiker und Forschungsreisender. Bekannt wurde er 1920/21 als Gründer der „Organisation Escherich“ im Gefolge der Novemberrevolution und … Deutsch Wikipedia